Schaalmodel 1:75
RV Belgica
Das Forschungsschiff Belgica wurde im Jahr 2021 gebaut. Dieses neue multidisziplinäre Forschungsschiff wird die wissenschaftliche Forschung (Fischerei, Biologie, Geologie, Klima, Chemie usw.) sowie die nationalen und internationalen Verpflichtungen unseres Landes zur Überwachung der belgischen Meeresumwelt (Auswirkungen von Windkraftanlagen auf dem Meer, Fischereiaktivitäten usw.) in den nächsten 30 Jahren unterstützen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist das neue Schiff größer (71,4 m Länge im Vergleich zu 50 m) und bietet mehr Platz für Wissenschaftler (viermal mehr Laborfläche mit der Möglichkeit, bis zu 28 Wissenschaftler an Bord zu nehmen).
Die RV Belgica ist mit modernster wissenschaftlicher Ausrüstung ausgestattet, die es unter anderem ermöglicht, Proben in einer Tiefe von 5.000 m zu nehmen. Es ist auch ein leises Schiff (wichtig für die Fischerei), mit einer leichten Eisverstärkung, um im Sommer in arktischen Gebieten forschen zu können.
Obwohl die Nordsee nach wie vor im Mittelpunkt steht, erstreckt sich das Forschungsgebiet weiter: nach Norden bis über den Polarkreis, nach Süden bis zum Mittelmeer und Schwarzen Meer und nach Westen bis zum Atlantik. Das Schiff kann 30 Tage autonom operieren und wird rund 300 Tage pro Jahr auf See forschen.
Das neue Forschungsschiff Belgica ist Eigentum des belgischen Staates, vertreten durch die Föderale Wissenschaftspolitik (BELSPO). Die Operationelle Direktion Natürliche Umwelt (OD Natuur) des Königlichen Belgischen Instituts für Naturwissenschaften (KBIN) ist in Zusammenarbeit mit dem Ministerium der Landesverteidigung und dem privaten Betreiber Genavir für das Management des Schiffes verantwortlich.
RV Belgica
RV Belgica: Our floating laboratory
Föderale Wissenschaftspolitik (BELSPO)
Königliches Institut für Naturwissenschaften Belgiens (KBIN-IRNSB)